-
Es befinden sich zur Zeit keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Silikatfarben - Tradition trifft Moderne
Hier gibt es zwei Qualitäten: Bei den Rein-Silikatfarben ist Kaliwasserglas das Bindemittel. Sie sind sehr wasserdampfdurchlässig, nehmen aber bei Beregnung auch viel Wasser auf. Dadurch besteht vor allem an bewitterten Fassaden die Gefahr der Durchfeuchtung. Silikatfarben gibt es seit ca. 120 Jahren. Deshalb werden sie vor allem im Denkmalschutz verwendet, um den Urzustand originalgetreu wiederherzustellen.
Die zweite Qualitätsstufe bilden die Dispersions-Silikatfarben. Sie vereinen in sich die Vorteile beider Farbentypen, nehmen also weniger Wasser auf als Rein-Silikatfarben. In Bezug auf Algen- und Pilzbefall weisen sie durch das alkalische Bindemittel von Natur aus einen temporären Grundschutz auf.

StoColor Sil
Fassadenfarbe auf Silikatbasis
Fassadenfarbe auf Silikatbasis. Dispersions-Silikatfarbe nach DIN 18 363StoColor Solical
Fassadenfarbe auf Silikat-Kieselsolbasis ohne bioziden Filmschutz
Zur Renovierung von organischen, nicht elastischen Untergründen.
Wasserdampfdiffusion: | ||
Wasserdampfdurchlässigkeit: |
StoColor Solical Fill
Gefüllte Dispersionssilikat-Fassadenfarbe
Fassadenfarbe auf Silikat-Kieselsolbasis ohne bioziden Filmschutz, gefüllt.StoColor Sil Lasura
Lasur auf Silikatbasis
Außen, für dekorativ anspruchsvolle aber leicht zu erstellende Lasurtechniken.Sto sicher kaufen
Wir sind zugelassener Online-Vertriebspartner von Sto seit mehr als 16 Jahren.
Ab 100€ kostenlos
Bei Geldeingang bis 11.00 versenden wir Ihre Bestellung in der Regel noch am selben Werktag.
Erstklassiger Kundenservice
Wir sind für Sie da. Vor und nach der Bestellung.
4,9 Sterne Bewertung
Alle unsere Produkte durchlaufen kontinuierlich strenge Qualitätskontrollen.